Der S&P 500 (SPY) scheint bei 4.600 an eine Wand gestoßen zu sein, was zum Teil auf die überraschende Herabstufung der US-Schulden durch den Ratingdienst Fitch zurückzuführen ist. Dies geschieht nicht nur, sondern den Anlegern werden auch die drei wichtigsten monatlichen Wirtschaftsberichte präsentiert, die marktbewegende Auswirkungen haben. Steve Reitmeister überprüft diese neuesten Nachrichten, um seine Marktaussichten, seinen Handelsplan und eine Vorschau auf 7 Prime-Picks zu aktualisieren. Ausführliche Informationen finden Sie weiter unten.
Verzeihen Sie meinem inneren Type, dass es darüber so heftig gelacht hat. Aber einer der großartigsten Investitionsbegriffe wurde diese Woche geprägt, als der Markt „Fitch geschlagen“.
Das bedeutet, dass die Ratingherabstufung der US-Schulden durch Fitch diese Woche die Investmentwelt in die Knie gezwungen hat. Nicht nur eine längst überfällige Abschwächung der Aktienkurse, da der S&P 500 (SPY) von den jüngsten Höchstständen zurückging. Auch bei den langfristigen Anleihezinsen kam es zu einer Trendwende, da diese erneut anstiegen.
Darüber hinaus bekamen wir diese Woche auch die Wirtschaftsberichte der Huge 3 serviert. Es gibt additionally viele Investitionsnachrichten, die wir verarbeiten müssen, um unseren Kurs für die kommenden Tage und Wochen festzulegen.
Marktkommentar
Schlicht und einfach conflict die Herabstufung der US-Schulden durch Fitch der „Einfacher Knopf„Entschuldigung für einen längst überfälligen Ausverkauf.“ Ich glaube nicht, dass irgendjemand große Angst vor einer baldigen Schuldenkrise hat.
Das liegt daran, dass es mehrere andere große Industrieländer gibt, deren Staatsverschuldung im Vergleich zum BIP genauso hoch, wenn nicht sogar höher ist. Einer von ihnen wird mit Sicherheit vor den USA stürzen, wie Japan, Italien, Spanien, Großbritannien usw.
Ja … wenn diese Probleme zu brodeln beginnen, DANN ist es an der Zeit, sich über die nächsten US-Schuldenprobleme Sorgen zu machen, was sowohl für den Aktien- als auch für den Anleihenmarkt schlechte Nachrichten wäre. In der Zwischenzeit befinden wir uns immer noch mitten in einem neuen Bullenmarkt, in dem einige der jüngsten Gewinne vom Tisch genommen werden mussten.
Da die Fed bereit scheint, den Zinserhöhungszyklus zu beenden, wollen die Anleger lediglich sicherstellen, dass die sanfte Landung nicht in eine Rezession mündet. Damit wir abschätzen können, dass sich die Anleger diese Woche die Wirtschaftsberichte der Huge 3 genau ansehen werden.
An erster Stelle stand am Dienstag ISM Manufacturing. Der Wert von 46,4 ist zweifellos eine schwache Leistung. Den Anlegern liegt jedoch mehr die Richtung der Dinge und ihre Bedeutung für die Zukunft am Herzen.
Damit conflict dieser Wert eine Steigerung gegenüber 46,0 im Vormonat. Außerdem stiegen die Auftragseingänge von 45,6 auf 47,3, was darauf hindeutet, dass es in Zukunft besser wird.
Am Donnerstag erhielten wir den ISM-Providers-Wert von 52,7, obwohl 52,0 erwartet worden waren. Darüber hinaus lagen die Neuaufträge bei gesunden 55,0, was auf noch bessere Werte in der Zukunft hindeutet.
Wenn ich jedoch in diesen Berichten auf etwas Negatives hinweisen würde, zeigten beide einen deutlichen Rückgang der Beschäftigungswerte: 44,4 bzw. 50,7. Zusammen mit dem JOLTs-Bericht dieser Woche, der einen weiteren Rückgang der Stellenangebote zeigt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass der Arbeitsmarkt bald schwächer wird.
Erinnern Sie sich an die geänderte Sprache der Fed bei der Sitzung Ende Juli. Sie gehen nicht mehr davon aus, dass es zu einer Rezession kommt, bevor ihr Kampf gegen die hohe Inflation vorbei ist. Allerdings prognostizieren sie weiterhin eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums und einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote.
Es ist schwierig, diesen Arbeitsplatz zu finden, denn wenn die Arbeitslosenquote zu steigen beginnt, wird sie oft noch viel schlimmer als erwartet. Das bedeutet, dass sich die Anleger wahrscheinlich am meisten auf den Beschäftigungsteil der Wirtschaftslage konzentrieren werden, um am besten zu bestimmen, wie bullish oder pessimistisch sie sein wollen.
Das bringt uns zum letzten und wichtigsten Teil der Wirtschaftsberichte der Huge 3. Das ist der Bericht der Regierung zur Beschäftigungslage vom Freitagmorgen.
Das conflict so ziemlich ein Goldlöckchen-Ergebnis. Nicht zu heiß… nicht zu kalt… genau richtig.
Die Inline-Anzeige erklärt, warum sich die Aktien am Freitagmorgen nach einer Welle jüngster Schwäche erholen. Allerdings gab es nicht nur Regenbögen und Lutscher.
Der Makel besteht darin, dass sich die Fed sehr auf die Lohninflation konzentriert hat, die zu hartnäckig conflict. Tatsächlich verharrte er im Jahresvergleich bei +4,4 %, während die Anleger erwarteten, dass er sich auf 4,2 % verlangsamen würde.
Sogar der Monatsvergleich conflict mit +0,4 % höher als erwartet, was auf ein jährliches Tempo von quick 5 % hindeutet. Dieser einzelne Punkt könnte dazu führen, dass die Fed bei ihren restriktiven Zinsplänen etwas hartnäckiger vorgeht.
Handelsplan
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen Grund, daran zu zweifeln, dass der Bullenmarkt immer noch anhält. Allerdings steigen die Aktien seit März praktisch ununterbrochen. Das bringt uns in den überkauften Bereich … was jetzt den perfekten Zeitpunkt darstellt, um einen Rückgang um 3-5 % zu erleben, bevor es weiter nach oben geht.
Das ist gesund und regular. Was Profis oft nennen: „die Pause, die erfrischt“.
Ich denke, der gleitende 50-Tage-Durchschnitt (gelbe Linie unten) bei 4.400 ist ein wahrscheinliches kurzfristiges Ziel für Aktien mit Abwärtsbewegungen. Dies würde dazu beitragen, eine komfortable Handelsspanne von 200 Punkten mit 4.600 auf der oberen Seite festzulegen.
Beachten Sie, dass ich nicht glaube, dass der S&P 500 das Jahr viel höher als die Marke von 4.600 beendet, die wir gerade erreicht haben. Vielmehr hatten die meisten Giant Caps, die diesen Index anführen, bereits ihren Spaß. Stattdessen sehe ich, dass sich die Gewinne ausweiten und Small- und Mid-Caps die Führung übernehmen.
Bedenken Sie, dass der Small-Cap-Index Russell 2000 immer noch etwa 15 % unter seinem Allzeithoch liegt. Vergleichen Sie das mit der Vorstellung, dass Small Caps auf lange Sicht besser abschneiden als Giant Caps. Das bedeutet, dass es an der Zeit ist, zum Mittelwert zurückzukehren und diesen Aktien, die es verdienen, mehr Aufmerksamkeit der Anleger zu schenken.
Was macht man als nächstes?
Entdecken Sie mein aktuelles Portfolio aus drei handverlesenen Aktien, die randvoll mit den überragenden Vorteilen unseres POWR-Bewertungsmodells sind.
Außerdem habe ich vier ETFs hinzugefügt, die alle in Sektoren angesiedelt sind, die intestine positioniert sind, um in den kommenden Wochen und Monaten den Markt zu übertreffen.
Dies alles basiert auf meiner 43-jährigen Anlageerfahrung, in der ich Bullenmärkte, Bärenmärkte und alles dazwischen gesehen habe.
Wenn Sie neugierig sind und mehr erfahren möchten und sich diese 7 Prime-Picks für den heutigen Markt ansehen möchten, klicken Sie bitte auf den Hyperlink unten, um jetzt loszulegen.
Steve Reitmeisters Tradingplan und Prime-Tipps >
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Investieren!
Steve Reitmeister…aber alle nennen mich Reity (ausgesprochen „Righty“)
CEO, StockNews.com und Herausgeber, Reitmeister Complete Return
SPY-Aktien wurden am Freitagmorgen bei 451,30 US-Greenback professional Aktie gehandelt, ein Plus von 2,46 US-Greenback (+0,55 %). Seit Jahresbeginn hat SPY um 18,90 % zugelegt, während der Referenzindex S&P 500 im gleichen Zeitraum einen prozentualen Anstieg verzeichnete.
Über den Autor: Steve Reitmeister
Steve ist dem StockNews-Publikum besser als „Reity“ bekannt. Er ist nicht nur CEO des Unternehmens, sondern teilt auch seine 40-jährige Investmenterfahrung im Reitmeister Complete Return-Portfolio. Erfahren Sie mehr über Reitys Hintergrund sowie Hyperlinks zu seinen neuesten Artikeln und Aktienempfehlungen.
Mehr…
Die Put up Börse bekommt „Fitch-Ohrfeige“ erschien zuerst auf StockNews.com